FEMS
FENECON Energiemanagementsystem
Intelligenz für die Energiewende.
Sektorkopplung. Netzdienste. Online-Monitoring.
FEMS erhöht das Potenzial Ihres Stromspeichersystems und ermöglicht die intelligente Einbindung von PV-Anlage, E-Ladestation, Wärmepumpe, und andere regelbare Verbraucher.

Intelligent und Open Source
-
OpenEMS-basiert: der führende Standard für multifunktionales Energiemanagement
-
Live Online-Monitoring mit intuitiver Bedienoberfläche
-
Viele Funktionen für Heim-, Gewerbe- und Industriespeicher
-
Gleich testen beim Demo Monitoring!
E-Mail: demo@fenecon.de
Passwort: femsdemo
Apps für Ihre Anforderungen
Jedes Stromspeichersystem erhält die Apps, die es benötigt. Neue Apps laden Sie jederzeit nach Bedarf hinzu.
-
Einmal bezahlen - lebenslang kostenlose Updates
-
Sicher und zukunftsorientiert
-
Neue FEMS Apps interagieren automatisch mit dem bestehenden Ökosystem
Unabhängig und offen
Wächst mit Ihren Energieanforderungen
PV-Eigenverbrauch
Aktives Energiemanagement
Kombinieren Sie Photovoltaikanlage und Stromspeichersystem und Sie haben schon heute variierende Strompreise im Tagesverlauf. Durch aktives Energiemanagement können Sie Erzeuger und Lasten (z. B. BHKW, E-Auto, Wärmepumpe oder Heizstab) dynamisch ansteuern, um die Gesamtkosten zu reduzieren und Lastspitzen zu vermeiden.
Erzeuger- und Laststeuerung
Ladestation
Holen Sie sich jetzt die Förderung für private Ladeinfrastruktur und profitieren Sie von den Vorteilen des FEMS.
Anwendungsfall
Ladepark

Anwendungsfall
Zuhause Laden

Um die Ansteuerung mehrerer Ladestationen optimal zu verknüpfen, finden Sie hier die passenden Apps:
Lastspitzenkappung („peak-shaving“) und atypische Netznutzung
Netzdienstleistungen
Die Stromproduktion aus erneuerbaren Energien wie Solar und Wind ist fluktuierend. Deshalb steigt der Bedarf an Netzstabilisierung, je weiter die Energiewende voranschreitet. In der Verantwortung für die Netzstabilität können Stromspeicher Geld verdienen und zur 100% Energiewende beitragen. Entscheidend ist die Leistungsfähigkeit der Systeme, also die Be- und Entladeleistung des Batteriewechselrichters.
Zeitvariabler Stromtarif
Einbindung von elektrischen Erzeugern, Verbrauchern, PV-Wechselrichtern und Zählern
Hinweis: Für die Integration von mehreren PV-Wechselrichtern ist jeweils eine FEMS App erforderlich.
Offene Schnittstellen
Hardware
Die FEMS-Hardware erhalten Sie zusammen mit Ihrem integrierten FENECON Stromspeichersystem oder im Rahmen Ihres Energie-Projektes als fertig verkabelte, anschlussfertige Box. Sollte eine zusätzliche Hardware für die Ansteuerung erforderlich - z. B. steuerbare Relais oder Ladesäulen.