CarBatteryReFactory

FENECON CarBatteryReFactory – gefördert durch den EU Innovation Fund und die Wirtschaftsförderung Bayern

Pre­vious slide
Next slide

Gro­ße Freu­de über den Bau­fort­schritt: FENECON fei­ert Richt­fest in Iggen­s­bach, Land­kreis Deg­gen­dorf, wo die Car­Bat­tery­Re­Fac­to­ry ent­steht. Ende des Jah­res 2023 wird FENECON die Pro­duk­ti­on von aus Elek­tro­fahr­zeug­bat­te­rien gefer­tig­ten Indus­trie­spei­cher­sys­te­men am neu­en Fer­ti­gungs­stand­ort starten.

Nach zeit­plan­ge­mä­ßem Bau­fort­schritt und Fer­tig­stel­lung von Erd- und Kanal­ar­bei­ten, Beton­ar­bei­ten sowie Auf­stel­len von Beton­fer­tig­tei­len beging FENECON im Juni 2023 gemein­sam mit den betei­lig­ten Fir­men, Gewer­ken und Pro­jekt­teams fei­er­lich das gro­ße Richtfest. 

“Hoch soll’n die Bau­leut leben, die zu dem Bau die Kraft gege­ben.” - Aus dem Richtspruch.

(Fotos Richt­fest: Hin­ter­schwep­fin­ger, Fotos Bau­stel­le: FENECON)

FENECON im Gewerbepark Iggensbach West –
Standort für die 100% Energiewende

Im Novem­ber 2022 erfolg­te der Bau­be­ginn des zukünf­ti­gen neu­en Haupt­stand­orts mit Büro­ge­bäu­de, Pro­duk­ti­on und Lager in Iggen­s­bach. Mit dem neu­en Werk kann FENECON sei­ne Pro­duk­ti­ons­ka­pa­zi­tä­ten ab Ende 2023 erhöhen. 

Auf dem direkt an der A3 Auto­bahn­aus­fahrt Iggen­s­bach gele­ge­nen Grund­stück ent­ste­hen moder­ne Pro­duk­ti­ons- und Lager­hal­len, Ent­wick­lungs­la­bo­re und Büros. Alle Park­plät­ze wer­den mit Lade­sta­tio­nen für Elek­tro­au­tos aus­ge­stat­tet. Geeig­ne­te Dach- und Fas­sa­den­flä­chen nutzt FENECON für die Solarstromproduktion. 

Ende 2023 soll die indus­tri­el­le Pro­duk­ti­on star­ten und mit­wach­sen, für weit über 90 neue Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter, ein Drit­tel davon sind Arbeits­plät­ze für Inge­nieu­re. Im Jahr 2024 soll das der Car­Bat­tery­Re­Fac­to­ry gegen­über­lie­gen­de neue Büro­ge­bäu­de bezo­gen und der FENECON Haupt­stand­ort ein­ge­weiht werden. 
CarBatteryReFactory - FENECON Baustelle

Spatenstich für eine klimaschonende Zukunft

Pre­vious slide
Next slide

Im nie­der­baye­ri­schen Iggen­s­bach, Land­kreis Deg­gen­dorf ent­steht die Car­Bat­tery­Re­Fac­to­ry. Das Pro­jekt ist mit 4,5 Mil­lio­nen Euro geför­dert durch den EU Inno­va­ti­on Fund, der beson­ders nach­hal­ti­ge und kli­ma­freund­li­che Pro­jek­te unter­stützt.

Zudem erhielt FENECON 1,7 Mil­lio­nen Euro von der Wirt­schafts­för­de­rung Bay­ern für den Bau der Strom­spei­cher­fa­brik. Am zukünf­ti­gen Pro­duk­ti­ons­stand­ort wer­den ab Ende 2023 Indus­trie­spei­cher aus Zero-, First- und Second-Life Fahr­zeug­bat­te­rien her­ge­stellt.

Bereits seit 2017 stellt FENECON gro­ße Con­tai­ner­spei­cher aus Elek­tro­fahr­zeug­bat­te­rien her. Die Klein­se­ri­en­pro­duk­ti­on fin­det aktu­ell noch im Werk in Künz­ing statt; die Indus­tria­li­sie­rung zur Groß­se­rie soll dann in der Car­Bat­tery­Re­Fac­to­ry in Iggen­s­bach erfolgen.

Juni 2023

FENECON feiert Richtfest 

Wei­te­rer Mei­len­stein der Bau­pha­se erreicht: FENECON fei­ert am 22.06.2023 mit den betei­lig­ten Gewer­ken und Pro­jekt­teams das Richt­fest im Roh­bau der CarBatteryReFactory.

2022 / 2023

Baufortschritt

Erd- und Kanal­ar­bei­ten durch die Karl Grup­pe im Win­ter 2022 - gleich­zei­ti­ge Fer­ti­gung der Beton­fer­tig­tei­le von Ber­ger Bau. Dar­auf folg­ten Beton­ar­bei­ten durch Hin­ter­schwep­fin­ger, vor Auf­stel­lung der Fer­tig­tei­le Anfang März.

November 2022

FENECON lädt nach Iggensbach ein

FENECON lädt am 18.11.2022 Bür­ge­rin­nen und Bür­ger der Regi­on in den Gast­hof Lins­mei­er ein, um am Bür­ger­infor­ma­ti­ons­abend, Fra­gen zum Bau der Car­Bat­tery­Re­Fac­to­ry und zur Pro­duk­ti­on von Strom­spei­cher zu stellen.

November 2022

Spatenstich

Am 18.11.2022 um 14 Uhr erfolg­te der Spa­ten­stich zur Car­Bat­tery­Re­Fac­to­ry - FENECON’s neu­er Pro­duk­ti­ons­stand­ort zur Fer­ti­gung von Indus­trie-Strom­spei­chern aus E-Auto-Bat­te­rien als Großserie. 

Juli 2022

Die Firma Hinterschwepfinger mit an Bord.

FENECON gewinnt die Hin­ter­schwep­fin­ger Pro­jekt GmbH für die Pro­jekt­ent­wick­lung, inte­gra­le Pla­nung und bau­li­che Realisierung. 

März 2022

Die KARL-Gruppe verkauft Bauparzelle in Iggensbach an FENECON

Die KARL-Grup­pe ver­äu­ßer­te ein über 12.000 Qua­drat­me­ter gro­ßes Grund­stück an die FENECON GmbH.

Juli 2021

EU Innovation Fund Förderung

FENECON erhält EU Inno­va­ti­on Fund För­de­rung in Höhe von 4,5 Mil­lio­nen EURO.

Jobs bei FENECON

FENECON-Team

Wir schaffen neue Arbeitsplätze

Wenn du eine anspruchs­vol­le und abwechs­lungs­rei­che Auf­ga­be suchst, wenn du die Atmo­sphä­re und Zusam­men­ar­beit in einem mit­tel­stän­di­schen Unter­neh­men mit fla­chen Hier­ar­chien und kur­zen Wegen schätzt, freu­en wir uns, dich kennenzulernen.