Seestadt Aspern
Lastspitzen kappen
Im Smart Grid Testfeld in der Seestadt Aspern (Wien) sind 5 netzdienliche Leistungsspeicher in unterschiedlichen Transformatorstationen untergebracht. Diese sind über die Niederspannungsschiene an das Verteilernetz angeschlossen. Die Systeme mit einer Batteriekapazität von 120 kWh sind vorrangig für den Einsatz zur Lastspitzenkappung ausgelegt.
Selbstverständlich ermöglicht das System auch die Bereitstellung von Regelleistung für das Verteilnetz und die Vermarktung von überschüssigen Energiemengen.