Die Beladung von Elektroautos benötigt viel elektrische Leistung. Die Einbindung in das Energiemanagement und damit die intelligente Sektorkopplung von Elektrizität und Mobilität ist sowohl wirtschaftlich interessant als auch ein aktiver Beitrag zum Umweltschutz und zur CO2-neutralen Mobilität.
Integriert ist jeweils der FEMS-Steuerungalgorithmus zur Ansteuerung der Ladesäule und ein “Widget” für das Online-Monitoring, über das Einstellungen vorgenommen und die Funktion überwacht werden können.
Das Benutzerhandbuch zur FEMS App finden Sie hier:
Benutzerhandbuch - FEMS App DC-Ladestation
Folgende DC-Ladestationen können durch das FEMS direkt integriert werden:
Die folgenden Hypercharger Modelle werden unterstützt:
- HYC50
- HYC150
- HYC300
- HYC400
Die Konfigurationsanleitung zur Ladestation finden Sie hier.
Darstellung im Monitoring



Bei Preisanfragen und Bestellungen wenden Sie sich bitte an Ihren Installateur. Falls Sie keinen Installateur haben, vermitteln wir Ihnen gerne einen Partner in Ihrer Nähe.