FEMS-App eCharge Hardy Barth Ladestation
Die Beladung von Elektroautos benötigt viel elektrische Leistung. Die Einbindung in das Energiemanagement und damit die intelligente Sektorkopplung von Elektrizität und Mobilität ist sowohl wirtschaftlich interessant als auch ein aktiver Beitrag zum Umweltschutz und zur CO2-neutralen Mobilität.
Für jede kompatible Ladestation finden Sie eine passende FEMS-App.
Integriert ist jeweils der FEMS-Steuerungalgorithmus zur Ansteuerung der Ladesäule und ein “Widget” für das Online-Monitoring, über das Einstellungen vorgenommen und die Funktion überwacht werden können.
eCharge Hardy Barth cPµ1 & cPH1
Die Ladesäulen cPμ2 & cPH1 können wir uneingeschränkt für den privaten und halböffentlichen Bereich empfehlen. Die umfangreichen Schnittstellen ermöglichen eine optimale Integration in FEMS.
Die Ladestation ist in zwei Varianten verfügbar:
- cPμ2 μT11 11 kW, integriertes 4 Meter Spiralkabel mit Typ-2 Stecker
- cPH1 2T22 2x 11 kW, 2x integriertes 4 Meter Spiralkabel mit Typ-2 Stecker
Beide Varianten sind ausgestattet mit:
- DC Fehlerstromerkennung 6 mA
- Wandbefestigung
- Neuer SALIA Platine für einfache Netzwerkanbindung
Darstellung im Monitoring



Detailliertere Informationen über die Funktionsweise und die Konfigurationsmöglichkeiten der App finden Sie in der technischen Dokumentation.