Was ist der Unterschied zwischen einem Heimspeicher und einem Gewerbespeicher?
Während moderne Heimspeicher meist DC-gekoppelt sind, sind Gewerbespeicher AC-gekoppelt. Die Anwendungen sind vielfältiger und unabhängiger von PV-Anlagen. So zählt bei Gewerbespeichern häufig die verfügbare Leistung in Be- und Entladung um hochprofitable Anwendungen wie Lastspitzenkappung oder die Vermeidung von Netzausbaumaßnahmen zu betreiben. Die Erfahrung zeigt, dass sich das Leben eines Gewerbespeichers auch viel dynamischer darstellt: viele Systeme wachsen im Laufe der Zeit in Leistung und Kapazität und sie entwickeln sich im Einsatz auch in den genutzten Energiemanagementanwendungen ständig weiter. Die Marktnähe des Herstellers und offene Energiemanagementlösungen sind also wichtige Erfolgsfaktoren bei Gewerbespeichern.